Learnlight veröffentlicht neues eBook zur Überbrückung der Kommunikationskrise am hybriden Arbeitsplatz
In den vergangenen drei Jahren hat sich die Arbeitswelt grundlegend gewandelt. Es sind neue digitale, von Lernplattformen unterstützte Arbeitsökosysteme entstanden. Dadurch haben Teams die Möglichkeit, weltweit in Echtzeit zusammenzuarbeiten – bequem von zu Hause aus bzw. auch völlig ortsunabhängig. Die Teamarbeit erfolgt nun nicht mehr in Besprechungsräumen, sondern via Zoom-Calls.
Das traditionelle Büro sollte man aber deshalb nicht gänzlich abschreiben. Viele Unternehmen sind der Ansicht, dass die persönliche Zusammenarbeit nach wie vor vorteilhaft ist. So entstand auch das Konzept des hybriden Arbeitsplatzes, bei dem die Arbeit teilweise zu Hause und teilweise im Büro verrichtet wird. Laut jüngsten Statistiken werden 30% der Erwerbstätigen in Europa in den kommenden fünf Jahren Remote-Arbeit tätigen – eine bei MitarbeiternInnen sehr beliebte Entscheidung. Einer aktuellen Studie von Deloitte zufolge zieht es die Mehrheit der Millennials (62%) und der Generation Z (63%) vor, zumindest teilweise Remote zu arbeiten. Lediglich ein kleiner Prozentsatz von ihnen (20% bzw. 19%) zeigt im Vergleich dazu Interesse an einer Vollzeitbeschäftigung in einem Büro.
Ein solch grundlegender Wandel in der Arbeitskultur geht aber auch zwangsläufig mit veränderten Arbeitsabläufen und Teamkompetenzen einher. Ein teilweises Zusammenarbeiten mit Hilfe von Remote-Arbeitstools unterscheidet sich erheblich von einer Präsenzarbeit in Vollzeit.
Jedoch begleiten zahlreiche Herausforderungen diesen tiefgreifenden Arbeitskulturwandel, so zum Beispiel die Kommunikation über digitale Plattformen, der Aufbau von Arbeitsbeziehungen sowie die Zusammenarbeit mit Teams auf der ganzen Welt.
Das Team von Learnlight besteht aus erfahrenen Trainern und Coaches, die mit dem Erlernen von Kompetenzen an hybriden Arbeitsplätzen bestens vertraut sind. Sie haben bereits mit zahlreichen unterschiedlichen Unternehmen zusammengearbeitet mit dem Ziel einer verbesserten Kommunikation und Zusammenarbeit von Teams in virtuellen und hybriden Arbeitsmodellen. Durch diese umfangreichen Erfahrungen waren wir in der Lage, die häufigsten Kommunikationsprobleme bei hybriden Arbeitsmodellen zu identifizieren und praktische Lösungen für Teams bei der Bewältigung dieser Herausforderungen zu entwickeln. – das Ergebnis ist unser neues eBook mit dem Titel „Bridging the Communication Skills Gap in the Hybrid Workplace“ (Die Überbrückung der Kommunikationskrise am hybriden Arbeitsplatz).
Dieses eBook bietet praktische Lösungen für eine bessere Kommunikation zwischen Teams und hilft bei der effizienten Zusammenarbeit in einer hybriden Arbeitsumgebung. Den Lesern des eBooks wird klar werden, welche Kommunikationskompetenzen nötig sind, um in der heutigen hybriden Arbeitswelt erfolgreich zu sein.
Die Überbrückung der Kommunikationskrise am hybriden Arbeitsplatz
Die Kompetenzen, die Ihr Team benötigt, um in einem hybriden Arbeitsplatz erfolgreich zu sein
Einige Schlüsselkonzepte
Learnlight versteht sich als Vordenker und Innovator bei Trainings für Sprachen, Interkulturalität sowie Kommunikationskompetenzen und hat es sich zur Aufgabe gemacht, wichtiges Know-how zu vermitteln mit dem Ziel, bessere Geschäftsergebnisse für hybride Teams zu erzielen. Wir möchten Teams eine effiziente Kommunikation sowie ein erfolgreiches hybrides Arbeiten in diesem neuen Arbeitsumfeld ermöglichen.
Die Kapitel des eBook beinhalten folgende Themen:
- Geschäftsnutzen und Herausforderungen am hybriden Arbeitsplatz.
- Soft Skills neu definieren.
- Die 3 wichtigsten Kommunikationskompetenzen für hybride Teams.
- Wie man die für hybrides Arbeiten erforderlichen Kompetenzen erlangt.
- Fördern Sie Ihre Talente, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Learnlight ist ein führender Anbieter von Trainingsangeboten für Unternehmen und bei der Konzeption dieses eBooks haben wir daher auf unser Know-how und unsere Erfahrung zurückgegriffen. Wir verfügen über mehr als 15 Jahre Erfahrung im Bereich effiziente Sprachen- und Kulturtrainings für Lernende auf der ganzen Welt. Somit verfügen wir über ein tiefes Verständnis für die kommunikativen Herausforderungen in einem kulturübergreifenden und Remote-Arbeitskontext und bieten L&D-Fachleuten einzigartige Lösungen an, die in diesem eBook erläutert werden.
Die Überbrückung der Kommunikationskrise am hybriden Arbeitsplatz
Die Kompetenzen, die Ihr Team benötigt, um in einem hybriden Arbeitsplatz erfolgreich zu sein