Sprachenlernen bei der Deutschen Telekom
Sprachkenntnisse erlauben es den Angestellten effektiver zusammenzuarbeiten. Als ein globales, in die digitale Arena eingebettetes Unternehmen, ist es essenziell für die Angestellten der Deutschen Telekom ausreichende Sprachkenntnisse zu besitzen, um sich vernetzen, weiterbilden und beruflich wachsen zu können.
Die Partnerschaft zwischen Learnlight und der Deutschen Telekom begann 2016, kurz darauf, in 2017, launchte Learnlight das englische Sprachlernprogramm. Nach einem erfolgreichen Projektstart weitete Learnlight den Vertrag auf ein deutsches Sprachlernprogramm aus.
Malte Kreusel, Team Lead of Vendor Management im globalen Kompetenzzentrum HRD: „Wir haben über die vergangenen Jahre im Bereich Lernen deutliche Erfolge erzielt, indem wir Teile unseres traditionellen Präsenzunterrichts in Schulungsräumen auf digitales Training umstellten. Das Produkt, das wir mit Learnlight launchten, war jedoch das erste Produkt, das Angestellten der Deutschen Telekom weltweit komplett digitales und virtuelles Training anbot.“
„Wir haben über die vergangenen Jahre im Bereich Lernen deutliche Erfolge erzielt, indem wir Teile unseres traditionellen Präsenzunterrichts in Schulungsräumen auf digitales Training umstellten.“
Dank Learnlights agiler Lernplattform können die Angestellten der Deutschen Telekom jetzt lernen wann immer sie möchten, von jedem Ort aus und ganz wie sie wollen. Die digitalen Programme bieten den Nutzern Zugang zu einem breiten Spektrum an episodischen Inhalten und Übungen, ebenso wie virtuellem Live-Unterricht mit einem Trainer, sowohl in Gruppen wie auch im Einzelunterricht.
Die Deutsche Telekom ist darum bemüht das beste und effektivste Training anzubieten, weshalb die Nutzerzufriedenheit bei ihren Programmen eine wesentliche Rolle spielt. Seit dem Launch 2017 zeigen die abgeschlossenen Live-Training Stunden einen jährlichen Zuwachs von rund 20%. Diese Zahl ist Beweis dafür, dass die virtuellen Sitzungen, geleitet von Learnlights hochqualifizierten Trainern, großen Nutzwert für die Lerner besitzen.
Sprachenlernen bei der Deutschen Telekom
Sprachkenntnisse erlauben es den Angestellten effektiver zusammenzuarbeiten. Als ein globales, in die digitale Arena eingebettetes Unternehmen, ist es essenziell für die Angestellten der Deutschen Telekom ausreichende Sprachkenntnisse zu besitzen, um sich vernetzen, weiterbilden und beruflich wachsen zu können.
Stephan Kasulke, Chief Learning Officer bei der Deutschen Telekom hierzu: „Als eine europäisches Unternehmen benötigen wir eine gemeinsame Sprache, und das ist Englisch. Unser Standort ist jedoch Deutschland, und demnach ist die Hälfte unserer Angestellten deutschsprachig. Auf Grund dessen müssen wir die Entwicklung beider Sprachen unterstützen.“
Training Portfolio Vendor Manager und Lernerin Gabriella Lukács, erklärt: „Für ein globales Unternehmen wie unserem, ist es wichtig dass wir jedem unserer Kollegen die gleiche Trainingsqualität anbieten, unabhängig vom Standort. Digitales Training unterstütz diesen Anspruch optimal und bietet unseren Kollegen die Möglichkeit ihr Training selbst zu steuern. Sie können entscheiden, was Sie lernen wollen, wann und wo immer sie möchten.“