Siemens Ergebnisse
Die Menge an Interaktionen mit Live-Trainern überrascht sogar die eher zögerlichen Lerner, die besorgt waren, dass sie das persönliche Element von Präsenztraining vermissen würden. Das Personal des Siemens Global Learning Campus beschreibt Learnlights virtuellen “Blended Learning” Ansatz als „perfekte Kombination aus Technologie, Lerninhalten und auf dem Menschen basierenden und menschlich gesteuertem Training“.
Learnlights Trainingsexperten spielen eine Schlüsselrolle im Motivieren der Siemens Lerner. Viele Lerner betonten das großartige Verhältnis, das sie mit ihren Trainern entwickelten, die oftmals sogar zu Freunden wurden.
Learnlights Sprachlernprogramme werden vom User gesteuert und erlauben es dem Lerner Kontrolle über sein Sprachtraining zu übernehmen. Dies bietet Siemens Angestellten eine flexible Lernerfahrung.
„Wir haben Learnlight als unseren Servicepartner gewählt, da bei [deren Training] der Lerner im Mittelpunkt steht. Es bietet eine Flexibilität, die keine andere Lösung besitzt.“ – Matthias Fuchs, Senior Training Manager
Die Migration zu virtuellem Lernen führte nicht nur zu einer Verbesserung der Sprachfähigkeiten der Siemens Angestellten, sondern macht Lernen auch kontinuierlicher. Traditionelles Lernen trennt Unterricht und Arbeit voneinander – die Lerner müssen für jede Trainingsaktivität Zeit anberaumen. Mit Learnlight sind die Lerninhalte jedoch auf allen Geräten verfügbar, und die Grenze zwischen Job und Lernen verläuft fließend.
Siemens Angestellte sind sich der Flexibilität und Vorteile von Learnlights virtuellem Lernansatz bewusst. Die neuen Learnlight Programme führten zu einer deutlichen Zunahme der Lernbeteiligung. Die moderne Learnlight Plattform ist, laut Siemens‘ Senior-Beraterin und Super-Nutzerin Dr. Theresia Tauber, „ganz wie ein Fitnessstudio, in dem du deine Sprachmuskeln trainierst.“
Further reading
Siemens Herausforderungen
Siemens Lösungen
Siemens Global Learning Campus
Die Übernahme eines virtuellen Sprachlernprogramms erlaubte es Siemens zudem neue Maßstäbe für seine Global Mobility Strategie zu setzen.
Angestellte, die auf ein internationales Projekt gehen oder entsendet werden, können ihr Sprachtraining beginnen, bevor sie ihr Heimatland verlassen und es im Gastgeberland fortsetzen, was wiederum einen kontinuierlichen Lernprozess sowie eine Kompetenzsteigerung garantiert, die anders nur schwer zu erreichen wäre.
„Wir würden Learnlight empfehlen, da es eine sehr praktische und pragmatische Methode ist, um Sprachen, zu lernen, bei der du sehr flexibel bist, und die Übungen sind toll. Der größte Vorteil sind für mich die direkten Übungssitzungen mit einem Trainer per Skype.“ Andreas Talg, Leiter der Abteilung Learner Experience Plattform
Siemens profitiert bereits von den vielseitigen Vorteilen des virtuellen Sprachtrainings. Abgesehen davon, dass das digitale Klassenzimmer agiler, relevanter und spannender für die Mitarbeiter ist, hat es zudem erhebliche Auswirkungen auf das ROI, inklusive höherer Anwesenheitsraten und stärkerem Lernengagement, was wiederum zu schnelleren Prozessen führt.
Learnlights innovativer Trainingsplan verwandelt das Sprachenlernen bei Siemens und unterstützt das Weiterbildungsteam dabei, den Lernbedürfnissen des Personals auf innovative Weise gerecht zu werden, ohne dabei den persönlichen Charakter zu verlieren.
Siemens Deutschland
Anwenderbericht herunterladen
Learnlight freut sich darauf, immer mehr Siemens Angestellte auf der ganzen Welt zu unterstützen, die nach und nach zu einer Online Trainingsumgebung übergehen und alle Vorteile von Learnlights virtuellem Training entdecken.