Learnlight und Siemens: zweifache Finalisten bei renommierten Learning Technologies Awards
- News
Learnlight geht im Vorfeld der 2020 Learning Technologies Awards für seine Partnerschaft mit dem globalen Powerhouse Siemens in die Finalistenrunde ein, sogar in zwei Kategorien, wie die britische Event- und Networking-Plattform Learning Technologies jüngst meldete. Die endgültigen Gewinner werden am 18. November bekanntgegeben. Learnlight und Siemens sind nominiert in den Kategorien „beste Anwendung von Blended Learning“ sowie „bestes Lerntechnologie Projekt“ im Bereich „internationale kommerzielle Projekte“.
Die Nominierungen in diesem Jahr zu gewinnen, würde für Learnlight bedeuten, im zweiten Jahr in Folge von Learning Technologies mit diesem renommierten Award ausgezeichnet zu werden. 2019 gewann Learnlight gemeinsam mit seinem Kunden Deutsche Telekom Gold in der Kategorie „Blended Learning“-Lösungen. Die zweifache Nominierung reiht sich an Learnlights lange Tradition wichtiger Auszeichnungen – das global führende EdTech-Unternehmen gewann in den vergangenen Jahren die Chief Learning Officer Awards mit Pharma-Giganten Novartis, die Learning in Practice Awards und etliche mehr.
Learnlight befindet sich bereits seit vielen Jahren in erfolgreicher Partnerschaft mit Siemens, und vermittelt derzeit Sprach- wie auch interkulturelles Training an deren Mitarbeiter in aktuell 27 Ländern. Learnlight war wegweisend sowohl bei der digitalen Transformation der internen Präsenztrainings, wie auch beim Implementieren einer ganzheitlichen Lernlösung für Siemens-Teams weltweit. Schon lange bevor die Corona Krise sämtliche Arbeitsumgebungen vor neue Herausforderungen stellte, half Learnlight Großunternehmen rund um den Globus bei der erfolgreichen Migration von Präsenztraining zu virtuellem Live-Training von Sprachen und Skills.
Die Learning Technologies Awards 2020 erhielten insgesamt 500 Bewerbungen in 26 Kategorien. Ein unabhängiges Juroren-Team aus 61 Branchenexperten nannte nun 214 Finalisten. Alle Nominierten müssen in den kommenden zwei Monaten dem Gremium eine weitere Präsentation vorlegen, worauf basierend die Gewinner gewählt werden.
Benjamin Joseph, CEO von Learnlight, zur zweifachen Finalisten Nominierung und fortwährend starken Partnerschaft mit Siemens: „Wir sind begeistert zusammen mit Siemens für diese renommierten EdTech Awards nominiert zu sein. Unsere Partnerschaft mit Siemens, die bereits seit 13 Jahren besteht, ist ein perfektes Beispiel für die langfristigen Win-Win-Kooperationen, um deren Aufbau wir uns mit unseren Kunden bemühen. Während der Herausforderungen von 2020 konnten wir unseren Partnern beweisen, dass wir perfekt positioniert sind, um sie auf ihrem Weg zur digitalen Transformation zu begleiten, sodass sie in der ‘neuen Normalität’ nahtloses, kontinuierliches Lernen anbieten können.
Further reading
Learnlight gewinnt in Zusammenarbeit mit Siemens den eLearning Journal 2021 Award in der Kategorie „Sprachtraining“
Learnlight bietet Kunden kostenfreies Lernprogramm während COVID-19
Learnlight gewinnt mit der Deutschen Telekom Gold bei den Learning Technologies Awards
Learnlight und Novartis mit renommiertem Chief Learning Officer Award ausgezeichnet!
Über Learnlight
Learnlight vermittelt Blue-Chip-Unternehmen und internationalen Organisationen auf der ganzen Welt Sprachlernprogramme, interkulturelle Kurse wie auch Soft Skills-Training. Das Unternehmen verbindet zukunftsweisende Technologie und Präsenztraining, um Mitarbeiter mit den notwendigen Fähigkeiten auszustatten, die nötig sind, um sich in einem immer komplexer werdenden, globalen Geschäftsumfeld erfolgreich durchzusetzen. Learnlight stellt derzeit seinen über 1.500 Kunden mit insgesamt über aktiven 100.000 Mitarbeitern in mehr als 180 Ländern „Blended Learning“ Angebote zur Verfügung, die virtuelles Live-Training und traditionelle Face-to-Face Programme verbinden.
Für Medienanfragen und weitere Informationen, wenden Sie sich bitte an:
Sabine Ehgoetz
Marketing Executive DACH
sabine.ehgoetz@learnlight.com