Arenalingua ist jetzt ein Teil der Learnlight Familie. Erfahren sie mehr
13 Februar 2020

Learnlight DACH launcht auf der Learntec 2020

  • News
Author: Sabine Ehgoetz

Seit Januar 2020 und der Akquise der deutschen Sprachschule Arenalinuga im vergangenen Jahr, operiert Learnlight nun offiziell auch im DACH Raum unter dem globalen Markennamen – und nutzte die Gelegenheit natürlich, sich im Rahmen der Learntec 2020 vorzustellen, neue Beziehungen zu knüpfen und sich gleichzeitig mit einigen bereits existierenden Kunden auszutauschen.

Die Learntec ist die europaweit größte Messe für EdTech und E-Learning und fand 2020 bereits zum 28. Male in Karlsruhe statt, begrüßte dabei fast 16.000 Besucher wie auch über 400 Aussteller aus 17 Ländern. Natürlich durfte dabei Learnlight als führender globaler EdTech-Anbieter von ganzheitlichen „Blended Learning“ Programmen nicht fehlen!

Das Learnlight DACH Sales Team – Oliver Hauck, Patrizia Andreoli, Oliver Hahn, Maria Posch, Sabrina Küpferle (von links)

Unter der Leitung von Oliver Hahn, Learnlight Sales Director DACH, stellte das seit Mitte vergangenen Jahres für den deutschsprachigen Raum aufgestellte Sales-Team über die drei Veranstaltungstage hinweg seine virtuellen, digitalen wie auch Präsenztraining-Angebote vor. Dabei lag großer Schwerpunkt auch auf der Vielzahl der Soft-Skills- und interkultureller Programme in unserem Produktportfolio. Damit zeigte sich Learnlight ganz im Trend der Messe, wo Globalisierung, kulturelles Verständnis und der Mensch als weiterhin zentrales Element der fortschreitenden digitalen Transformation im Vordergrund standen.

Die Forderung nach stärkerer Humanisierung und Individualisierung von Digital Learning zog sich als roter Faden durch den Messestandort in Karlsruhe: während Virtual Reality, Künstliche Intelligenz, Automatisierung und Digitalisierung wichtige  Themen und Trends für 2020 darstellten, wurde gleichzeitig deutlich, dass Lernen auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten, engagierend, interaktiv und unterhaltsam sein muss, um erfolgreich zu sein.

Further reading

Learnlight gewinnt mit der Deutschen Telekom Gold bei den Learning Technologies Awards

Siemens Global Learning Campus

Auf Expansionskurs in Europa: Learnlight übernimmt das deutsche Trainingsunternehmen arenalingua

Learnlight verbindet als einziger Anbieter virtuelles, digitales und persönliches Training mit einer zukunftsweisenden, vollintegrierten und für seine Fortschrittlichkeit mehrfach prämierten Plattform, die zudem mittels „Self Service Coach“-Funktionen vom Lerner selbst gesteuert werden kann. Kunden wie Siemens, die Deutsche Telekom, Novartis und zahllose weitere Unternehmen in knapp 200 Ländern weltweit nutzen bereits die für Lernziele und Nutzergruppen flexibel skalierbaren „Blended Learning“ Programme von Learnlight und profitieren von der effektiven „Flipped Classroom“-Methodik, die den Lernprozess optimiert und schnellstmögliche Erfolge garantiert.

 Über kulturelle Grenzen hinweg effektiv arbeiten

Übernationale Grenzen hinweg, international erfolgreich arbeiten – dies erfordert jedoch nicht nur Sprachkenntnisse, sondern auch tieferes Verständnis hinsichtlich anderer Kulturen und Businessetiketten. Die Besucher am Learnlight-Stand der Learntec hatten Gelegenheit ihr Wissen im Rahmen einer interaktiven, virtuellen Q&A-Session zum Thema kultureller Kompetenz beizuwohnen. Gabriela Weglowska, Learning & Development Expertin bei Learnlight und Interkulturalistin mit Sitz in London, beantwortete per Live-Sitzung Fragen rund ums effektive Arbeiten über unterschiedliche Kulturen hinweg und vermittelte Einblick in Strategien und Skills, die notwendig sind, um Fehlkommunikation zu vermeiden und gleichzeitig internationale Beziehungen und Produktivität zu stärken.

Oliver Hahn, Learnlight Sales Director DACH, und Helge Forster, Head of Business Methodology, Siemens Global Learning Campus

Neben dem Knüpfen vieler neuer Kontakte und interessantem Expertentausch hatte das DACH-Learnlight Team auch Gelegenheit, bereits erfolgreiche Partnerschaften wie beispielsweise mit Helge Forster, Head of Business Methodology am Siemens Learning Campus, mit Nintendo, Radisson und einigen weiteren Partnern zu intensivieren und künftige Möglichkeiten zu diskutieren.

Die Digital Learning Industrie soll laut aktuellen Prognosen bis 2025 auf gigantische 325 Milliarden Dollar wachsen. Die Bindungsrate von E-Learning liegt bei 25 bis 60 Prozent, bei Präsenztraining im Vergleich lediglich bei 8 bis 10 Prozent.  Computergigant IBM spart jährlich rund 200 Millionen Dollar, seitdem man Weiterbildung dort von traditionellem Learning auf Digital Learning umstellte. Keine Frage – EdTech ist nicht nur zeit- und kosteneffektiver, sondern verringert gleichzeitig auch die Umweltbelastung, verspricht größere Erfolge sowie besseres Engagement. Die Learntec 2020 bot ein breites und spannendes Spektrum an neuen Trends in den Bereichen Digital Transformation, Global Mobility wie auch ökologische Tragfähigkeit und interkulturelle Kommunikation, und wir bei Learnlight freuen uns, in all diesen Bereichen bereits richtungsweisend zu sein.

Siemens Deutschland

Anwenderbericht herunterladen

Sind Sie bereit?

Machen Sie mit Ihrem Unternehmen noch heute den ersten Schritt zum transformativen Lernen. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrer Reise zu begleiten.